We are searching data for your request:
Upon completion, a link will appear to access the found materials.
- 2 kg Zwiebeln
- 4 kg Pfeffer
- 5 Auberginen
- 1 kg Karotten (wenn Sie Sellerie oder Pastinaken möchten)
- Öl
- Brühe
Portionen: -
Vorbereitungszeit: weniger als 120 Minuten
REZEPTVORBEREITUNG Wintertöpfe:
Zwiebel hacken, Karotten reiben und härten lassen. Fügen Sie die gewürfelten Paprika und zuletzt die gereinigten und gewürfelten Auberginen hinzu.Wenn das Gemüse gut gekocht ist, fügen Sie die Brühe hinzu und lassen Sie es noch einige Minuten kochen. Salicylat zugeben und etwas abkühlen lassen. Wir haben es in Gläser gefüllt. Ab dem Beginn des Kochens etwa 15-20 Minuten zum Kochen bringen.
Töpfe für den Winter - Rezepte
Es gibt zwei Möglichkeiten, Gemüse zuzubereiten: einzeln oder alle zusammen kochen.
In anderen europäischen Ländern gibt es ähnliche Rezepte: die maltesische Version heißt Kapunata, dem französischen sehr ähnlich, wird er von gebratenem Fisch begleitet.
In der italienischen Küche heißt es caponata, In Spanien saugen, in Ungarn Lektion, in Bulgarien und Rumänien Töpfe, in Griechenland briami. Die kroatische und die serbische Version heißen Uveč und enthalten grüne Bohnen und Reis. In Asien füllen die Türken eine Aubergine mit Gemüse, und das Rezept heißt imam bayildi.
Hier ist die schnelle Methode - alle Gemüse werden zusammen gekocht - ideal, wenn Sie eine große Menge zubereiten.
- 1 kg Zwiebel
- 200 Gramm Erbsen (ich habe es aufgetaut, nach nur einer Woche bevor ich es in den Gefrierschrank gelegt hatte)
- 750 Gramm große Tomaten (gut gekocht)
- 2 mittleres Wild (in meinem Fall weiß)
- 4-5 Paprika in verschiedenen Farben (ich hatte Gelb und Tomaten)
- 750 Gramm Karotten (ich hätte 1 kg hineingelegt, aber ich hatte noch so viel im Haus)
- 175 Gramm Reis (normalerweise wird Rundkornreis verwendet, aber ich nehme Basmatireis)
- 150 ml Öl (200 ml geht auch, aber ich habe die Menge reduziert)
- 1 l Gemüsesuppe / Wasser
- Salz (Pfeffer nach Geschmack)
- getrocknetes oder frisches Grün (optional & # 8211eu ich habe Oregano)
Zitrone in Töpfen pflegen
Zitrone ist eine der beliebtesten Früchte. Auch wenn es nicht häufig konsumiert wird, ist es ein grundlegendes Element vieler Gerichte und Rezepte, sowohl salzig als auch süß. Wenn Sie den Geschmack und die Frische einiger Bio-Zitronen genießen möchten, pflanzen Sie sie am besten zu Hause in einen Topf.
Zitrone ist eine Pflanze, die in Töpfen, nicht nur im Garten, sehr gesund wachsen kann, wenn Sie eine Reihe von Pflegetipps beachten.
Wie pflegt man eine Zitrone im Topf
Der Zitronenbaum ist eine relativ pflegeleichte Pflanze, zumindest wenn man bedenkt, dass es sich um einen Obstbaum handelt, der normalerweise direkt auf den Boden gepflanzt werden muss, um Früchte zu tragen. Im Gegenteil, die Zitrone ist eine Pflanze, die sich gut an das Leben im Topf anpasst, solange sie die richtigen Abmessungen hat.
Die Größe des Zitronentopfes
Das erste, was wir berücksichtigen werden, ist die Größe und Form des Topfes. Wichtig ist, dass die Zitrone in einen möglichst großen Topf gepflanzt wird, um viel Platz zu haben. Er braucht ein Gefäß mit einem Durchmesser von mindestens 30 Zentimetern. Außerdem muss der Topf, in den wir die Zitrone pflanzen, tief sein, um gesund zu wachsen. Dadurch können die Wurzeln gleichmäßig wachsen, eine der grundlegenden Eigenschaften des Zitronenbaums.
Zitronenbewässerung
In Bezug auf die Bewässerung ist die Zitrone ein Baum, der viel Wasser benötigt, jedoch ohne dass der Boden überflutet wird, da dies zu Wurzelfäule führen könnte. Auf diese Weise ist es ratsam, ihn im Frühjahr und Sommer alle 2 Tage und im Winter einmal pro Woche zu gießen.
Wenn wir jedoch sicherstellen möchten, dass der richtige Zeitpunkt für die Bewässerung ist, berühren Sie die Oberfläche des Bodens mit den Fingern. Wenn das Substrat noch nass ist, können wir noch ein oder zwei Tage warten, bis es nass wird. Es ist auch sehr wichtig, die Ansammlung von überschüssigem Wasser in der Bodenplatte des Gefäßes zu verhindern. Nach etwa 15 Minuten nach dem Gießen ist es am besten, überschüssiges Wasser zu entfernen.
Schneide die Zitrone
Zum Beschneiden sollte die Zitrone im Spätherbst geschnitten werden, wenn sie in den Winterschlaf eintritt. Es wird empfohlen, trockene oder schwächere Äste sowie solche zu schneiden, die übermäßig wachsen und es der Pflanze erschweren, die richtigen Proportionen beizubehalten.
Wie viele Stunden Licht braucht die Zitrone?
Ein weiterer wichtiger Aspekt bei der Pflege von Zitrone ist Licht. Diese Pflanze braucht direktes und reichliches Licht. Daher sollte der Topf an einem Ort aufgestellt werden, an dem die Sonne mindestens 5-6 Stunden am Tag erreicht.
Zitronendünger
Dünger können Sie einmal im Jahr im Frühjahr hinzufügen. Es wird empfohlen, einen speziellen Dünger für Zitrusfrüchte hinzuzufügen.
Temperaturen, denen die Zitrone standhält
Abschließend sei noch angemerkt, dass Zitrone eine Pflanze ist, die Kälte relativ gut verträgt. Tatsächlich können Sie Fröste um -1 oder -2 Grad erreichen. Alle Temperaturen, die darunter liegen, können den Baum jedoch töten. Wenn wir uns also in Regionen mit niedrigeren Temperaturen im Winter befinden, ist es am besten, den Topf an einen Ort mit milderen Temperaturen zu stellen.
Rezept des Tages: Gemüsetöpfe mit Reis im Glas für den Winter
Wir sind mitten in der Saison Dosen- für den Winter, deshalb laden wir Sie ein, ein gesundes Topfrezept ohne Konservierungsstoffe mit viel Gemüse und Reis zu probieren.
Gemüsetöpfe mit Reis im Glas für den Winter
Zutat:
- 2 kg Paprika
- 2 kg Paprika
- 2 kg gogosari
- 1kg Karotten
- 1kg Zwiebel
- 4kg Tomaten
- 400g Reis
- 500ml Öl
- Salz
- Pfeffer
Zubereitungsart:
Karotten werden gereinigt, gewaschen und auf eine große Reibe gelegt. Zwiebeln werden gereinigt, gewaschen und fein gehackt. In einer großen Schüssel die Karotten einige Minuten braten, bis sie weich sind, dann die Zwiebel hinzufügen. In der Zwischenzeit werden alle Paprikaschoten gewaschen, die Stiele und Kerne entfernt und die Juliennes geschnitten.
Gehackte Paprikaschoten werden über den Karotten und Zwiebeln zusammen mit einer Handvoll Salz in die Schüssel gegeben. Die Tomaten in heißes Wasser geben und schälen. Dann in Würfel schneiden und in eine Schüssel geben, wenn das andere Gemüse weich ist.
Separat den Reis halbieren und zum Gemüse geben, wenn die Tomaten gekocht sind und die Sauce dick geworden ist.
Mit Salz und Pfeffer abschmecken und den Gemüsetopf köcheln lassen, bis der Reis gar ist. Gemüsetopf mit Reis in 800ml-Gläser gießen, einige Minuten im Ofen sterilisieren, dann die Deckel aufsetzen und bis zum nächsten Tag in Betten einwickeln lassen.
Gemüsetopf mit Reis im Glas für den Winter Es ist sehr gut an Fastentagen und an jedem anderen Tag, an dem Sie einen leckeren Snack wünschen.
Töpfe für den Winter - Rezepte
Vorbereitungszeit: 1 Stunde
Zutat: 1 1/2 kg Donuts, 1 1/2 Paprika, 1 kg Aubergine, 1 kg Zwiebel, 1/2 l Öl, 1 Liter Brühe, 3-4 Lorbeerblätter, Pfeffer, Salz.
Hauslieferung! Toll, die Zutaten für dieses Rezept zu kaufen!
Zubereitungsart: Reinigen und waschen Sie die Fischzwiebeln und geben Sie sie in Öl in eine Flasche. Dann den Donut, die Paprika (von Stielen und Kernen befreit und in Würfel geschnitten) und die geschälte und in Würfel geschnittene Aubergine dazugeben. Pfeffer und Donut gut aufweichen lassen und zum Schluss die Brühe, Lorbeerblätter, Pfeffer und Salz nach Geschmack hinzufügen. Noch ein paar Minuten kochen lassen, dann in Gläser füllen.
Andere Rezepte |
1. Kürbissalat (I) (Salate> Gemüsesalate) 2. Käse auf dem Deckel (I) (Vorspeisen> Vorspeisen mit Käse) 3. Sole Fischweinsauce (Saucen> Saucen für Fischgerichte) 4. Mayonnaise-Sauce (I) (Saucen> Kalte Saucen) 5. Thunfischsalat mit Bohnen (I) (Salate> Fischsalate) 6. Omelettsuppe (I) (Suppen, Brühen, Borschtsch > Fleischsuppen) 7. Nudeln mit Schinken (I) (Vorspeisen> Fleischvorspeisen) 8. Gemüsesuppe (I) (Suppen, Brühen, Borschtsch > Gemüsesuppen) 9. Suppe pro Minute (I) (Suppen, Brühen, Borschtsch > Gemüsesuppen) 10. Gemüsecremesuppe (I) (Suppen, Brühen, Borschtsch > Gemüsesuppen) 11. Geflügelsuppe mit Knödel (I) (Suppen, Brühen, Borschtsch > Fleischsuppen) 12. Kürbissuppe (I) (Suppen, Brühen, Borschtsch > Gemüsesuppen) 13. Pilzsuppe (I) (Suppen, Brühen, Borschtsch > Gemüsesuppen) 14. Kürbissuppe (I) (Suppen, Brühen, Borschtsch > Gemüsesuppen) 15. Möwensuppe (I) (Suppen, Brühen, Borschtsch > Gemüsesuppen) 16. Joghurtsuppe (I) (Suppen, Brühen, Borschtsch > Gemüsesuppen) 17. Wintergemüsesuppe (Suppen, Brühen, Borschtsch > Gemüsesuppen) 18. Apfelsuppe (I) (Suppen, Brühen, Borschtsch > Gemüsesuppen) 19. Petersiliensuppe (I) (Suppen, Brühen, Borschtsch > Gemüsesuppen) 20. Salatsuppe (I) (Suppen, Brühen, Borschtsch > Gemüsesuppen) 21. Suppenrauten (Suppen, Brühen, Borschtsch > Gemüsesuppen) 22. Jagdsoße (Soßen> Weiße Soßen) 23. Kürbiscremesuppe (I) (Suppen, Brühen, Borschtsch > Gemüsesuppen) 24. Kürbiscremesuppe (I) (Suppen, Brühen, Borschtsch > Gemüsesuppen) 25. Kartoffelcremesuppe (I) (Suppen, Brühen, Borschtsch > Gemüsesuppen) 26. Blumenkohlcreme (I) (Suppen, Brühen, Borschtsch > Gemüsesuppen) 27. Linsencremesuppe (I) (Suppen, Brühen, Borschtsch > Gemüsesuppen) 28. Lauchcremesuppe (I) (Suppen, Brühen, Borschtsch > Gemüsesuppen) 29. Kartoffel-Karotten-Suppe (I) (Suppen, Brühen, Borschtsch > Gemüsesuppen) 30. Zwiebelsuppe (I) (Suppen, Brühen, Borschtsch > Gemüsesuppen) |
1. Kochen Sie den Reis am Vorabend in 400 ml Wasser
2. Die Zwiebel fein hacken, die Karotte auf eine große Reibe legen und bei schwacher Hitze in heißes Öl geben.
3. Paprika und Donut in dünne Scheiben schneiden und über die Karotten und Zwiebeln legen, wenn diese weich sind.
4. Wenn das Gemüse gar ist, fügen Sie den Tomatensaft, Salz und Pfefferkörner nach Geschmack hinzu, dann den Reis (vorher abgekühlt!).
5. Lassen Sie die Zusammensetzung weitere 10 Minuten auf dem Feuer und geben Sie sie nach dem Abkühlen in Gläser.
6. Stellen Sie die Gläser ab dem Moment, in dem das Wasser zu kochen beginnt, für 15-20 Minuten im Wasserbad in den Ofen und lassen Sie die Gläser dann bis zum nächsten Tag im Ofen.
Wie man Lavendel auf dem Balkon anbaut
Wenn Sie Ihren Balkon einrichten und dort einen kleinen Garten haben möchten, ist Lavendel eine der Pflanzen, die Sie in Töpfen anbauen können. Damit Ihr Projekt erfolgreich wird, stehen wir Ihnen mit einigen Tipps zur Seite:
- entscheide dich für Sämling - Sie können Lavendel und Samen anbauen, aber nicht auf dem Balkon, da es ein komplizierterer Prozess ist, wählen Sie einen Setzling und pflanzen Sie ihn in einen geeigneten Topf
- wähle den richtigen Topf - wähle einen Topf mit weitem Mund und mindestens 40 Zentimeter Höhe
- den Lavendelstrauch mähen - Lavendel schneiden, um sein harmonisches Wachstum zu stimulieren, in Form einer Krone und nicht zu stark ausdehnen, Sie können ihn bis zu 20-25 cm wachsen lassen.Es ist nicht ratsam, seine Zweige zu brechen, sondern abzuschneiden mit einer Schere des Gartens, nach der Blüte
- stelle den Topf ins Licht - Lavendel liebt Licht, also stellen Sie den Topf an den sonnigsten Platz auf Ihrem Balkon
- Stellen Sie es im Winter nicht ins Haus, es sei denn, Sie müssen es - der Strauch mag im Winter gemäßigte und niedrige Temperaturen, er verträgt -15 Grad, ohne ihn zu schützen, aber wenn die Temperaturen unter diesen Wert fallen, dann holen Sie ihn nach Hause
- nicht zu viel gießen - in Töpfen braucht es ein sehr gutes Drainagesystem, denn wenn die Wurzeln im Boden zu feucht sind, können sie faulen, wenn man sieht, dass das Wasser in der Platte nach 30 Minuten nicht aufgenommen wird, nicht dort lassen, man kann gießen die Pflanze von Zeit zu Zeit und obendrein, aber es ist besser, Wasser in den Teller zu geben
- wähle den richtigen Boden - Lavendel widersteht nicht in sandigen Böden oder sehr feuchter Mischung das Land der Blumen aus dem Blumenladen mit einer etwas trockeneren Erde zum Düngen, man kann stickstoffbasierte Produkte mit einer Mini-Gartenschaufel oder einem Löffel verwenden, graben Sie von Zeit zu Zeit die Erde im Topf aus, damit sie nicht um die Wurzeln herum verhärtet und es erstickt sie.
Wie man Lavendel auf dem Balkon anbaut
Wenn Sie Ihren Balkon einrichten und dort einen kleinen Garten haben möchten, ist Lavendel eine der Pflanzen, die Sie in Töpfen anbauen können. Damit Ihr Projekt erfolgreich wird, stehen wir Ihnen mit einigen Tipps zur Seite:
- entscheide dich für Sämling - Sie können Lavendel und Samen anbauen, aber nicht auf dem Balkon, da es ein komplizierterer Prozess ist, wählen Sie einen Setzling und pflanzen Sie ihn in einen geeigneten Topf
- wähle den richtigen Topf - wähle einen Topf mit weitem Mund und mindestens 40 Zentimeter Höhe
- den Lavendelstrauch mähen - Lavendel schneiden, um sein harmonisches Wachstum zu stimulieren, in Form einer Krone und nicht zu stark ausdehnen, Sie können ihn bis zu 20-25 cm wachsen lassen.Es ist nicht ratsam, seine Zweige zu brechen, sondern abzuschneiden mit einer Schere des Gartens, nach der Blüte
- stelle den Topf ins Licht - Lavendel liebt Licht, also stellen Sie den Topf an den sonnigsten Platz auf Ihrem Balkon
- Stellen Sie es im Winter nicht ins Haus, es sei denn, Sie müssen es - der Strauch mag im Winter gemäßigte und niedrige Temperaturen, er verträgt -15 Grad, ohne ihn zu schützen, aber wenn die Temperaturen unter diesen Wert fallen, dann holen Sie ihn nach Hause
- nicht zu viel gießen - in Töpfen braucht es ein sehr gutes Drainagesystem, denn wenn die Wurzeln im Boden zu feucht sind, können sie faulen, wenn man sieht, dass das Wasser in der Platte nach 30 Minuten nicht aufgenommen wird, nicht dort lassen, man kann gießen die Pflanze von Zeit zu Zeit und obendrein, aber es ist besser, Wasser in den Teller zu geben
- wähle den richtigen Boden - Lavendel widersteht nicht in sandigen Böden oder sehr feuchter Mischung das Land der Blumen aus dem Blumenladen mit einer etwas trockeneren Erde zum Düngen, man kann stickstoffbasierte Produkte mit einer Mini-Gartenschaufel oder einem Löffel verwenden, graben Sie von Zeit zu Zeit die Erde im Topf aus, damit sie nicht um die Wurzeln herum verhärtet und es erstickt sie.