We are searching data for your request:
Upon completion, a link will appear to access the found materials.
Ich mag Hühnerleber. Und ich mag es auch, wie oft ich sie zubereite, um es anders zu machen oder die Gewürze / Zutaten zu ändern.
- 1 kg Hühnerleber
- 200 gr geräucherter Schinken
- 200 ml Milch
- 2 Esslöffel Butter
- 4 Knoblauchzehen
- 4 Esslöffel Brandy
- 1 lingura zaatar [https://ro.wikipedia.org/wiki/Zatar]
- grüne Petersilie
- Salz
- Pfeffer
- Naturkartoffeln mit Petersilie
- Gurkensalat mit roten Zwiebeln
Portionen: 4
Vorbereitungszeit: weniger als 30 Minuten
REZEPTVORBEREITUNG Hühnerleber mit Knoblauch und Schnaps:
- Die Hühnerleber werden gut von den Häuten gereinigt und in die Milch gelegt. Ich habe sie 2 Stunden gehalten. Dadurch wird die Leber fluffiger und schmackhafter.
- Die Leber in einem nichtmetallischen Sieb abtropfen lassen.
- Knoblauch schälen und in Scheiben schneiden.
- Der Räucherschinken wird in Würfel geschnitten.
- Bringen Sie die Butter zum Kochen und braten Sie den Schinken leicht an.
- Fügen Sie den Knoblauch hinzu und mischen Sie.
- Jetzt werden die Lebern hinzugefügt.
- Zaatar, Salz und Pfeffer hinzufügen.
- Den Brandy darüber gießen und vorsichtig mischen.
- 5 Minuten köcheln lassen und die Hitze ausschalten.
- Servieren Sie die Leber mit Brandy und Knoblauch mit Ihrer Lieblingsgarnitur und Salat.
- Wir servierten es mit einer Garnitur aus Naturkartoffeln und Salat, Gurken mit roten Zwiebeln.
- Beim Servieren grüne Petersilie darüber geben.
Guten Appetit !!!
Tipps Seiten
1
Die vor der Zubereitung in Milch gehaltene Leber wird fluffiger und schmackhafter.
2
Wenn Sie kein Zaatar haben, können Sie Thymian, Oregano und Sesam verwenden.
3
Heiß servieren.
4
Wenn die Glasur fluffiger sein soll, salzen Sie erst am Ende des Garvorgangs. Salz stärkt die Leber.
Rezept für Hühnerleberpastete mit Cognac
125 g Butter, 1 große gehackte Zwiebel, 2 Knoblauchzehen (zerdrückt), 2 Scheiben Speck (keine Mäuse) in Stücke geschnitten, 250 g gereinigte Hühnerleber, 1/4 TL getrockneter Thymian, gemahlener schwarzer Pfeffer, 3 EL Sauerrahm, 1-2 Esslöffel Brandy, weitere 30 g zerlassene Butter. Zum Garnieren: 60 g geschmolzene Butter, 2 Esslöffel Frühlingszwiebelschwänze, fein gehackt.
Zubereitungsart:
Butter (125 g) in einem Topf schmelzen und darin anbraten, bis Zwiebel, Knoblauch und Speckstücke weich sind. Die Hühnerleber hinzufügen und 5-10 Minuten köcheln lassen, dabei gelegentlich umrühren. Vom Herd nehmen und Thymian, Pfeffer, Sauerrahm, Brandy und 30 g zerlassene Butter hinzufügen. Gut mischen (mit dem Mixer), bis die Zusammensetzung glatt wird, dann in kleine Schüsseln geben. Zerlassene Butter (60 g) darüber gießen, mit Frühlingszwiebelstängeln bestreuen und über Nacht abkühlen lassen. Vor dem Servieren wird das Bett 30 Minuten bei Raumtemperatur gehalten. Es wird mit Toast oder frischem Baguette gegessen.
& # 8211 500 g Hühnerleber
& # 8211 4-5 Knoblauchzehen
& # 8211 1/2 Teelöffel Oregano
& # 8211 1/2 Teelöffel Thymian
& # 8211 1/2 Teelöffel Basilikum
& # 8211 Salz und Pfeffer
& # 8211 1 Glas wird halbtrocken weiß
& # 8211 ein paar Esslöffel Olivenöl
Die Leber gut waschen und die Häute reinigen. Auf einer sauberen Serviette trocknen und dann in heißem Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze braten. Wenden, damit sie von allen Seiten gebräunt sind und zum Schluss mit Weißwein ablöschen. Wenn sie fast fertig sind, fügen Sie die Gewürze (Salz und Pfeffer, Knoblauch und Kräuter) hinzu und lassen Sie sie fallen.
Sie können mit einem Salat der Saison oder mit Kartoffelpüree serviert werden.
Guten Appetit!
Hühnerleber mit Zwiebel. Schnelles und günstiges Rezept
Mit Kartoffelpüree, warmer Polenta oder einfach einer Scheibe frisch gebackenem hausgemachtem Brot sind diese Zwiebel- und Hühnerleber ein Genuss. Wir kochen sie oft in dieser Form, weil wir den Geschmack, den die Hühnerleber von der Zwiebel nimmt, in der sie gekocht wird, sehr mögen.
Darüber hinaus ist dies ein sehr billiges, nahrhaftes und sättigendes Rezept. Ganz zu schweigen davon, dass die Leber im Allgemeinen aus gesundheitlichen Gründen zum Verzehr empfohlen wird. Sein Verzehr beugt Anämie durch den Gehalt an Vitamin B12 vor, verbessert das Sehvermögen durch den Gehalt an Vitamin A, verhindert das Auftreten von Dickdarmkrebs durch den Gehalt an Folsäure.
Es ist auch reich an Selen, das die Schilddrüse gesund hält, an Niacin und Vitamin B3, das hilft, Stress unter Kontrolle zu halten, aber auch an Proteinen, die die Gesundheit von Haut, Haaren und Nägeln erhalten. Alles in allem sollte Hühnerleber in unserem Speiseplan nicht fehlen.
Es ist nur so, dass es ein bisschen langweilig sein kann, wenn Sie nicht wissen, wie man es richtig zubereitet. Deshalb ist es ideal, es so zu kochen, zusammen mit etwas Zwiebel, um es schmackhafter zu machen. Ich habe Rezepte gesehen, bei denen Hühnerleber vor dem Kochen in Milch aufbewahrt wurde. Ehrlich gesagt habe ich den Zweck der Milch nicht ganz verstanden. Ich denke schon, dass die Hühnerleber zu zart ist, um sie eine Weile in der Milch zu lassen.
Zur Zubereitung wasche ich es einfach vorher gut aus, entferne so viel Blut wie möglich, koaguliert oder nicht, eventuelle Eisenstücke, wenn es nicht gut gereinigt wurde, lasse es einige Minuten abtropfen und lege es dann in die Pfanne, bei gekocht.
Mögen Sie exotische Netzwerke? Probieren Sie das Hühnchen mit Reis-Kokos-Sauce im Ofen, es ist schnell fertig, es ist sehr gesund und hat nicht zu viele Kalorien. Sie können es ohne Angst vor Gewichtszunahme konsumieren. .
Fragen Sie den Spezialisten
Die Redakteure von Dietetik.ro setzen ihre Erfahrung und ihr Wissen ein. Stellen Sie hier Fragen.
Rechner
Top-Rezepte
Türkische Linsensuppe
Türkische Linsensuppe ist sehr lecker, gesund und nahrhaft.
Rote Linsennahrung
Rote Linsen kochen sehr schnell und das liegt an Linsen.
Hühnerleber mit Knoblauch
Die Lebern sind sehr empfindlich gegen Hitzebehandlung und können verhärten oder.
Der echte Dobrogean-Kuchen!
Und ich spreche hier von der Dobrogean Pie in einem Tablett mit einem Durchmesser von 40.
Wie man Hüttenkäse macht
Es ist eine wichtige Kalzium- und Proteinquelle. Sie werden sagen, dass es einfacher ist.
Die neuesten Artikel
9 süße und schnelle Mini-Häppchen für die Feiertage - sehr gesund
Vorspeisen fehlen auf dem Feiertagstisch nicht und es ist nicht verwunderlich, sie zu haben.
Einzigartige und bunte Salate für die Feiertage
Eines ist sicher, wir kommen um leckere Gerichte nicht herum und.
8 Essensideen, die keine Feuerquelle benötigen
Wir wissen, dass es auf den ersten Blick unmöglich erscheint, aber so ist es überhaupt nicht. Es ist wirklich möglich.
7 leckere und konsistente Brokkolisalate
Brokkoli ist bei weitem die Gemüsekönigin der Ernährung und deshalb.
Hähnchenpastete mit Knoblauch
Hähnchenpastete mit Knoblauch aus: Hühnerleber, Butter, Zwiebel, Knoblauch, Schnaps, Öl, Salz, Pfeffer.
Zutat:
- 400 g Hühnerleber
- 100 g Butter
- 2 kleine Zwiebeln
- 2 Knoblauchzehen
- 50 ml Schnaps
- 3 Esslöffel Öl
- Salz
- Pfeffer
Zubereitungsart:
Zwiebel und Knoblauch in heißes Öl geben und etwa 10 Minuten köcheln lassen. Dann die Zwiebel herausnehmen, die Pfanne säubern und die Lebern hineinlegen, die gerade so viel übrig sind, dass sie sich außen verfärben, aber innen rosa bleiben.
Brandy aufgießen, flambieren, 2-3 Minuten auf dem Feuer lassen, dann die Lebern abkühlen lassen und zusammen mit der Butter in den Mixer geben. Zwiebel, Knoblauch, Salz und Pfeffer hinzufügen.
Gebackene Putenleber
Putenleber mit Apfel
Putenleber mit Apfel aus: Putenleber, Äpfel, Wein, Knoblauch, Paprika, Zwiebeln, Petersilie, Öl, Salz, Pfeffer. Zutaten: 500 g Putenleber 2 Äpfel 150 ml Wein Knoblauch 1 Paprika 1 Zwiebel 1/2 TL getrocknetes Petersilienöl Salz und Pfeffer Zubereitung: Die Leber in heißes Öl legen, mit Wein ablöschen, […]
Hühnerleberpastete
Hühnerleberpastete aus: Leber, Rüben, Kartoffeln, Lauch, Joghurt, Milch, Salz. Zutaten: 500 g Hühnerleber 2 Rüben 1 Kartoffel 1 Lauch 2 Esslöffel Butter Milch Pflanzensalz, zum Garnieren Zubereitung: Das Gemüse waschen, in gleich große Würfel schneiden und in Salzwasser kochen. Trennen, kochen […]