We are searching data for your request:
Upon completion, a link will appear to access the found materials.
Die Zutaten vorbereiten und in Gläser füllen. Zuerst waschen wir gut und sterilisieren sowohl die Gläser als auch die Deckel. Wir wählen Gurken so klein wie möglich, damit wir sie in 800 ml Gläser füllen können. Wir waschen die Gurken und lassen sie abtropfen. Inzwischen Zwiebel, Knoblauch, Karotte und Meerrettich putzen. Wir schneiden die Zwiebel in Runden und die Wurzeln (Karotte und Meerrettich) in nicht sehr dicke Streifen.
Auf den Boden jedes Glases 2-3 Zwiebelscheiben, eine Knoblauchzehe und einige Pfefferkörner und Senf sowie einen Zweig Dill (oder Dillsamen) und Thymian streuen. Wir legen die Gurken so fest wie möglich auf unsere Füße und schlüpfen dazwischen Meerrettich- und Karottenstreifen. Obenauf können wir Zwiebelscheiben, Pfefferkörner und Senf und natürlich getrocknete Dill- und Thymianzweige geben, die Gurken einen besonderen Geschmack verleihen! Wer mag, kann auch Peperoni dazugeben, eventuell in Scheiben schneiden.
Sole mit Essig zubereiten. In einem Topf das Wasser zusammen mit Salz und Zucker aufkochen. Wenn Sie süßere Gurken mögen, können Sie 2 Esslöffel Zucker oder mehr hinzufügen. Wenn es zu kochen beginnt und sich Salz und Zucker vollständig aufgelöst haben, fügen Sie den Essig hinzu und stellen Sie die Hitze ab. Ich habe kein Lorbeerblatt gelegt.
Lassen Sie die Salzlake etwas abkühlen und geben Sie sie dann heiß in Gläser über Gurken mit einer Politur. Damit die Gläser nicht zerbrechen, legen wir beim Eingießen der heißen Sole eine Messerklinge unter sie! Wir lassen die Gläser bis zum nächsten Tag abkühlen und erst danach setzen wir die Deckel auf und lagern sie in der Speisekammer in der Kälte, ohne sie zu sterilisieren. Nach eineinhalb oder zwei Monaten sind sie nur noch gut zu essen.
Guten Appetit!
Eingelegte Gurken in Essiglake - Rezepte
Warum lieben wir Gurken? Weil sie einen besonderen Geschmack haben, weil sie gesund sind, weil sie gut zu einem Steak, einem Bohneneintopf oder einem Kartoffeleintopf passen und auch wenn wir sie mit gekochter Salzlake übergießen, im Inneren eine optimale Temperatur für die Entwicklung guter Bakterien bleibt ., also von Probiotika. Wenn wir Essig verwenden würden, würde es ihre Entwicklung hemmen.
Rote Beete verleiht ihr zusätzlich zu ihrer Nährstoffaufnahme eine Farbe, in die Sie sich verlieben. Klar!
Als ich beschloss, das Rezept zu schreiben und die Fotos zu machen, dachte ich wirklich, dass ich ihre Schönheit nicht in Bildern wiedergeben könnte. In dem Moment, in dem es zu gären beginnt, ist das Bild nicht mehr magisch.
Gurken sollten klein und ohne Löcher sein.
1. Stellen Sie eine Salzlake her und tauchen Sie sie in Gurkenwasser mit der halben Menge Salz ein und lassen Sie es 24 Stunden lang so stehen.
2. Lassen Sie die Gurken nach diesem Vorgang gut trocknen.
3. In einer kleinen Schüssel Gurkenschichten mit Salzschichten abwechseln. Sie lassen sie so für 24 bis 48 Stunden.
4. Anschließend gut waschen und trocknen lassen.
5. Um knusprig zu bleiben, werden sie im restlichen Wasser und mit einem Löffel Salz 2 Minuten lang gekocht.
6. Legen Sie sie in Gläser mit neuen Deckeln, um die Gurken zu schützen, und gießen Sie Essig (Konservierungsmittel) darüber.
Also, du hast was Gurken lecker, jederzeit gut.