We are searching data for your request:
Upon completion, a link will appear to access the found materials.
Wir beginnen mit der Zubereitung der Pasta: Wir kochen einen Liter Wasser, in den wir nach Belieben Salz streuen. Wenn das Wasser Blasen bildet, die Nudeln hinzufügen (ca. 8 Minuten) und dabei ab und zu umrühren, damit sie nicht ankleben. Gießen Sie sie aus dem Wasser, in dem sie gekocht wurden, geben Sie sie durch einen Strom von kaltem Wasser und lassen Sie sie in einem Sieb abtropfen, um das überschüssige Wasser abzulassen.
Inzwischen die Hähnchenbrust in dünne Streifen schneiden und leicht bräunen (in 4-5 EL Öl). Paprika und Frühlingszwiebeln zugeben und maximal 2 Minuten kochen. Nehmen Sie sie mit einem Spatel aus der Pfanne, um überschüssiges Öl zu entfernen.
Sauerrahm mit den beiden Eiern verrühren, geriebenen Käse dazugeben und mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken. Die Nudeln und die Hähnchenbrust (mit Paprika und Frühlingszwiebeln gebräunt) einarbeiten, homogenisieren und die Zusammensetzung in eine hitzebeständige Schüssel geben (kein Einfetten erforderlich). Die Tomaten darauf legen (für zusätzlichen Geschmack habe ich sie vorher auf dem Blech gebacken). Stellen Sie das Gericht in den Ofen, bis die Nudeln schön gebräunt sind. Heiß servieren. Guten Appetit!