Die besten Rezepte

Vollkorn Ahorn Zimt Brötchen

Vollkorn Ahorn Zimt Brötchen


We are searching data for your request:

Forums and discussions:
Manuals and reference books:
Data from registers:
Wait the end of the search in all databases.
Upon completion, a link will appear to access the found materials.

Vollkorn Ahorn Zimt Brötchen

Kleine vegane Leckereien

Kleine vegane Leckereien

Macht 9 Brötchen

Köche In 55 Minuten plus Prüfung

SchwierigkeitAnzeigen

Ernährung pro Portion
  • Kalorien 283 14%

  • Fett 10,1 g 14%

  • Sättigt 2,1 g 11%

  • Zucker 18,3 g 20%

  • Salz 0,02 g 0%

  • Protein 5,6 g 11%

  • Kohlenhydrate 44,9 g 17%

  • Faser 3,4 g -

Von der Referenzaufnahme eines Erwachsenen

Zutaten

  • 185 ml ungesüßte Mandelmilch
  • 7 g getrocknete aktive Hefe
  • 2 Esslöffel Ahornsirup
  • 1 Esslöffel gemahlener Leinsamen
  • 1 Esslöffel Kokosöl plus extra zum Einfetten
  • 150 g Vollkornmehl
  • 160 g weißes Mehl
  • 1 Teelöffel gemahlener Zimt
  • FÜLLUNG
  • 90 g Pekannüsse
  • 2 reife mittelgroße Bananen
  • 4 Medjool-Daten
  • 1 Esslöffel gemahlener Zimt
  • 2 Esslöffel Ahornsirup
  • Mandel-Eis
  • 1-2 Esslöffel Mandelmilch
  • 75 g Puderzucker

Rezept von

Jamie Magazine

Von Dara Sutin

Methode

  1. Um den Teig zu machen, erhitzen Sie die Mandelmilch vorsichtig bis sie lauwarm ist, und kombinieren Sie sie dann in einer kleinen Schüssel mit der Hefe und dem Ahornsirup. Etwa 5 Minuten ruhen lassen, damit die Hefe aktiviert wird.
  2. In einer großen Schüssel den Leinsamen in 3 Esslöffel Wasser einrühren und 1 bis 2 Minuten beiseite stellen.
  3. Das Kokosöl schmelzen und zusammen mit Mehl, Zimt und ¼ Teelöffel Meersalz zur Leinsamenmischung geben. Die Hefemischung allmählich einrühren.
  4. Bringen Sie alles mit Ihren Händen zusammen - der Teig fühlt sich etwas klebrig an, aber das ist in Ordnung. Den Teig auf eine leicht bemehlte Oberfläche legen und einige Male kneten.
  5. In eine gefettete Schüssel geben, mit einem Geschirrtuch abdecken und an einem warmen Ort 1 Stunde oder bis zur Verdoppelung der Größe stehen lassen.
  6. In der Zwischenzeit die Füllung machen. Die Pekannüsse in einer trockenen Pfanne rösten. Die Bananen schälen und die Datteln entkernen.
  7. Ein Drittel der gerösteten Pekannüsse beiseite stellen, alle Füllungsbestandteile in eine Küchenmaschine geben und glatt rühren.
  8. Den Backofen auf 180 ° C / Gas vorheizen. 4. Eine 20 x 20 cm große Auflaufform mit etwas Kokosöl einfetten.
  9. Rollen Sie den Teig auf einer leicht bemehlten Oberfläche auf 20 cm x 40 cm aus. Die Nussmischung auf den Teig geben und gleichmäßig auf die Ränder verteilen.
  10. Rollen Sie die Breite (von der kürzesten Kante) fest zu einem Baumstamm zusammen und schneiden Sie sie dann in neun Scheiben.
  11. Legen Sie die Scheiben in die Auflaufform, bedecken Sie sie mit einem sauberen Geschirrtuch und lassen Sie sie weitere 25 Minuten oder bis zur Verdoppelung der Größe gehen. 30 Minuten backen oder bis sie goldbraun sind und sich leicht fest anfühlen. In der Dose abkühlen lassen.
  12. Mischen Sie in einer kleinen Schüssel die Mandelmilch und den Puderzucker, bis sie dick genug sind, um über die Brötchen zu träufeln. Die reservierten gerösteten Pekannüsse hacken und darüber streuen und servieren.


Schau das Video: Vollkorn-Brötchen selbst gemacht: OHNE Spezialtechnik EINFACHE Zutaten (Januar 2025).