We are searching data for your request:
Forums and discussions:
Manuals and reference books:
Data from registers:
Upon completion, a link will appear to access the found materials.
Zitronen-Pistazien-Cannoli
Ricotta, Mascarpone & Marsala Wein
Ricotta, Mascarpone & Marsala Wein
Macht 30
Kocht in 1 Stunde 10 Minuten
SchwierigkeitAnzeigen
Ernährung pro Portion
Kalorien 157 8%
Fett 8,7 g 12%
Sättigt 3,9 g 20%
Zucker 8,7 g 10%
Protein 3,7 g 7%
Kohlenhydrate 16,6 g 6%
Von der Referenzaufnahme eines Erwachsenen
Zutaten
- 300 g Mehl plus extra zum Abstauben
- 50 g Puderzucker
- ¼ Teelöffel Soda-Bicarbonat
- 1 Prise gemahlener Zimt
- 1 Zitrone
- 4 Esslöffel Marsala Wein
- 1 großes Freilandei
- 4 Esslöffel Butter
- 2 Liter Sonnenblumenöl zum Braten
- FÜLLUNG
- 150 g Puderzucker plus extra zum Servieren
- 400 g Ricotta
- 150 g Mascarpone
- 150 g Joghurt nach griechischer Art
- 2 Zitronen
- 1½ Esslöffel kandierte Zitronenschale
- 75 g Pistazien
Rezept von
Jamie Magazine
Von Annie Rigg
Methode
- Um die Cannoli-Muscheln herzustellen, sieben Sie das Mehl in eine Schüssel und rühren Sie dann den Zucker, das Soda-Bicarbonat, den Zimt und eine Prise Meersalz ein.
- Machen Sie einen Brunnen in der Mitte und fügen Sie die Zitronenschale, Marsala und Eigelb hinzu (legen Sie das Eiweiß beiseite, um es später zu verwenden). Die Butter schmelzen und hinzufügen, dann mischen, bis alles gut vermischt ist.
- Die Mischung auf die Arbeitsfläche geben und 2 bis 3 Minuten kneten, bis sie glatt ist. Decken Sie den Teig mit einer umgedrehten Schüssel ab und lassen Sie ihn 20 Minuten ruhen.
- Stellen Sie eine Nudelwalzmaschine an einem Ende Ihrer Arbeitsfläche auf und bestäuben Sie das andere Ende leicht mit etwas Mehl - Sie benötigen etwa 1 Meter Platz.
- Gießen Sie das Sonnenblumenöl in einen großen Topf und stellen Sie es bei mittlerer Hitze. Schieben Sie ein digitales Thermometer in die Pfanne und bringen Sie das Öl auf 170 ° C bis 180 ° C.
- Teilen Sie den Teig während des Erhitzens in drei Teile - dies erleichtert die Arbeit - und rollen Sie dann jedes Stück mit einem Nudelholz zu einem 5 mm dicken Rechteck aus.
- Führen Sie ein Stück mit der breitesten Einstellung durch die Nudelmaschine (lassen Sie die anderen mit der umgedrehten Schüssel bedeckt, bis Sie fertig sind). Falten Sie es in zwei Hälften und rollen Sie es erneut durch.
- Reduzieren Sie die Einstellung um eine Stufe und gehen Sie erneut durch. Rollen Sie weiter, bis Sie die dünnste Einstellung erreicht haben. Halten Sie Ihre Oberfläche und Ihren Teig mit Mehl bestäubt, damit er nicht klebt.
- Legen Sie den gerollten Teig auf Ihre Arbeitsfläche und stanzen Sie die Scheiben mit einem 10-cm-Rundschneider aus. Wickeln Sie die Scheiben um das Cannoli-Röhrchen oder die Cremehornformen und bürsten Sie die Verbindung mit einem Tupfer des reservierten Eiweißes ab, um sie zu versiegeln. Bürsten Sie kein Eiweiß auf die Form, da sonst die Cannoli kleben könnten.
- Inzwischen sollte das Öl 180 ° C erreicht haben. Senken Sie die Cannoli-Röhrchen in das heiße Öl und braten Sie sie etwa 1 Minute lang, bis sie goldbraun und knusprig sind.
- Entfernen Sie jedes Röhrchen vorsichtig mit einer Zange und lassen Sie überschüssiges Öl in die Pfanne zurück. Lassen Sie sie auf Küchenpapier etwas abkühlen, noch in ihren Formen, und schieben Sie sie ab, sobald sie kühl genug sind.
- Wiederholen Sie den Vorgang mit dem restlichen Teig und achten Sie darauf, dass das Öl eine konstante Temperatur von 180 ° C aufweist.
- Für die Füllung den Puderzucker in eine Schüssel sieben und Ricotta, Mascarpone und Joghurt glatt rühren.
- Die Zitronenschale von 2 Zitronen und den Saft von 1 unterheben, dann die kandierte Schale und 25 g der Pistazien fein hacken und hinzufügen (den Rest zum Servieren aufbewahren).
- Schaufeln Sie die Mischung in einen Spritzbeutel und füllen Sie dann jede Cannoli-Schale mit der Mischung.
- Die restlichen Pistazien fein hacken und über die Enden der Cannoli streuen, mit Puderzucker bestäuben und servieren.