Neue Rezepte

Davina McCalls langsam gekochtes Kaninchen

Davina McCalls langsam gekochtes Kaninchen


We are searching data for your request:

Forums and discussions:
Manuals and reference books:
Data from registers:
Wait the end of the search in all databases.
Upon completion, a link will appear to access the found materials.

Davina McCalls langsam gekochtes Kaninchen

Pomme Püree & Knoblauch grüne Bohnen

Pomme Püree & Knoblauch grüne Bohnen

Serviert 8

Kocht in 1 Stunde 50 Minuten

SchwierigkeitNicht zu knifflig

Ernährung pro Portion
  • Kalorien 633 32%

  • Fett 40,6 g 58%

  • Sättigt 16,6 g 83%

  • Zucker 5,4 g 6%

  • Salz 2 g 33%

  • Protein 33,7 g 67%

  • Kohlenhydrate 34,9 g 13%

  • Faser 5,3 g -

Von der Referenzaufnahme eines Erwachsenen

Zutaten

  • HASE
  • Olivenöl
  • 150 g geräucherte Schmalz
  • 20 Schalotten
  • 200 g Kastanienknopfpilze
  • 2 Kaninchen (1,2 kg), Haut ab, Knochen rein, gelenkig
  • 100 g Mehl
  • 4 Lorbeerblätter
  • ½ Bund frischer Thymian (15 g), mit einer Schnur zusammengebunden
  • 1,5 Liter Bio-Hühnerbrühe
  • POMME PURÉE
  • 900 g Maris Piper Kartoffeln
  • 150 ml Vollmilch
  • 100 ml Doppelcreme
  • 100 g ungesalzene Butter
  • GRÜNE BOHNEN
  • 400 g feine grüne Bohnen
  • 1 Schalotte
  • ½ Knoblauchzehe
  • ½ Bund frischer Estragon (15 g)
  • 2 Teelöffel Dijon-Senf
  • Rotweinessig
  • Natives Olivenöl extra

Rezept von

Jamie und Jimmys Freitagabendfest

Von Jamie Oliver

Methode

  1. Für das Kaninchen 1 Esslöffel Olivenöl in eine große tiefe Pfanne geben. Fügen Sie die Schmalz hinzu und braten Sie bis golden und knusprig. Mit einem geschlitzten Löffel aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.
  2. Die Schalotten schälen und mit einem weiteren Esslöffel Olivenöl und den Pilzen in die Pfanne geben. Einige Minuten kochen lassen oder bis sie leicht golden sind, dann auf einen Teller legen.
  3. Das Kaninchen mit Meersalz und schwarzem Pfeffer würzen und mit dem Mehl bestäuben. Einen weiteren Esslöffel Olivenöl in die Pfanne geben, das Kaninchen hinzufügen und 5 bis 10 Minuten kochen lassen, dabei alles goldbraun drehen - möglicherweise müssen Sie dies in Chargen tun.
  4. Fügen Sie die Bucht und den Thymian hinzu und geben Sie die Schmalz, Schalotten und Pilze mit den Säften in die Pfanne zurück. Gießen Sie ¼ der Hühnerbrühe hinein und kratzen Sie das Mehl vom Boden der Pfanne ab. Rühren Sie es in die Flüssigkeit, um alle Klumpen zu entfernen. Die restliche Brühe einrühren, zum Kochen bringen, dann die Hitze auf niedrig reduzieren, abdecken und 30 Minuten köcheln lassen.
  5. Nehmen Sie den Deckel ab und lassen Sie ihn eine weitere Stunde lang ticken, oder bis das Fleisch vom Knochen fällt und die Sauce eingedickt ist.
  6. Für das Pomme Püree die Kartoffeln schälen und in 4 cm große Würfel schneiden. In einer großen Pfanne mit kochendem Salzwasser 12 Minuten kochen lassen, dann abtropfen lassen und dampfgetrocknet.
  7. Milch und Sahne in einer kleinen Pfanne bei niedriger bis mittlerer Hitze bis knapp unter den Siedepunkt erhitzen.
  8. Schieben Sie die Kartoffel mit einem Spatel durch ein Sieb in eine Schüssel und mischen Sie sie dann mit der Butter, der erwärmten Milchmischung und etwas Gewürz, bis sie vereint und cremig sind. Sie können dies auch mit einer Kartoffelpresse oder einem französischen Mouli tun, falls Sie eine haben.
  9. Schneiden Sie die grünen Bohnen und kochen Sie sie in einer großen Pfanne mit kochendem Salzwasser für 4-5 Minuten oder bis sie weich sind.
  10. In der Zwischenzeit Schalotte, Knoblauch und Estragon schälen und fein hacken. Den Senf in eine Schüssel mit 3 EL Essig geben. Nach und nach mit 80 ml nativem Olivenöl extra beträufeln und kontinuierlich verquirlen, bis ein dickes Dressing entsteht. Schalotten, Knoblauch und Estragon hinzufügen und erneut verquirlen. Probieren Sie es und würzen Sie es perfekt.
  11. Die Bohnen abtropfen lassen und heiß zum Dressing geben.
  12. Bringen Sie das Kaninchen, das Pommes Püree und die gekleideten Bohnen zum Tisch und lassen Sie sich von jedem ein bisschen von allem bedienen. Köstlich!


Schau das Video: Kaninchen zubereiten - Feuerlein Kocht Wertvoll - Folge 108 (Januar 2025).