![Southend Pier Paella](https://qazvin.net/img/jami-2020/1085/image_zss4Rvh6Vu6t1ap.jpg)
We are searching data for your request:
Forums and discussions:
Manuals and reference books:
Data from registers:
Upon completion, a link will appear to access the found materials.
Southend Pier Paella
Nicht traditionell, aber trotzdem lecker!
Nicht traditionell, aber trotzdem lecker!
Serviert 8
Kocht in 1 Stunde 15 Minuten
SchwierigkeitNicht zu knifflig
Ernährung pro Portion
Kalorien 538 27%
Fett 20,6 g 29%
Sättigt 5,8 g 29%
Zucker 5,1 g 6%
Salz 1,2 g 20%
Protein 32,7 g 65%
Kohlenhydrate 59g 23%
Faser 3,7 g -
Von der Referenzaufnahme eines Erwachsenen
Zutaten
- 2 farbige Paprika
- 1 gute Prise Safran
- 4 x 200 g Hühnerschenkel aus Freilandhaltung, Haut auf, Knochen in
- 150 g Chorizo mit höherem Wohlbefinden
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 500 ml heiße Bio-Hühnerbrühe
- 8 große Garnelen aus nachhaltigen Quellen
- 4 Tintenfischbaby aus nachhaltigen Quellen
- 100 g Herzmuscheln aus nachhaltigen Quellen
- 100 g Muscheln, entbärt und gereinigt, aus nachhaltigen Quellen
- 400 g reife Tomaten
- 500 g Paellareis
- 2 Zweige frischer Rosmarin, optional
- Olivenöl
- 2 Zitronen
- 2 Baby Zucchini, Blumen angebracht (falls vorhanden)
- 100 g Erbsen und Saubohnen, im gefrorenen Zustand aufgetaut
- ½ Bund frische Petersilie (15 g)
- Natives Olivenöl extra
Rezept von
Jamie und Jimmys Freitagabendfest
Von Jamie Oliver
Methode
- Blasen Sie die Paprikaschoten auf einem Gaskochfeld (oder unter dem Grill) und drehen Sie sie mit einer Zange, bis sie überall schwarz sind. In eine Schüssel geben, mit Frischhaltefolie abdecken und dämpfen lassen.
- Den Safran in 1 Liter kochendem Wasser einweichen, um die Aromen freizusetzen.
- Schneiden Sie die Hähnchenschenkel in zwei Hälften, um 8 Stücke zu machen. Stellen Sie eine große Paellapfanne (45 cm) auf mittlere Hitze, fügen Sie das Huhn hinzu und kochen Sie es 10 Minuten lang.
- Die Chorizo in kleine Nuggets schneiden und 5 Minuten im Hühnerfett kochen. Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken, in die Pfanne geben und weitere 5 bis 10 Minuten kochen, bis sie weich sind.
- Gießen Sie die heiße Hühnerbrühe in die Pfanne und lassen Sie sie 10 Minuten lang bei mittlerer bis hoher Hitze köcheln, oder bis sich die Flüssigkeit vollständig reduziert hat.
- Bereiten Sie in der Zwischenzeit Ihre Meeresfrüchte zu. Ziehen Sie die Köpfe von den Garnelen ab, spülen Sie sie aus und reservieren Sie sie. Entfernen Sie die Garnelenschalen und lassen Sie die Schwänze an. Devein, indem Sie das Messer über den Rücken laufen lassen und den Darmtrakt entfernen. Den Tintenfisch in Ringe schneiden und die Tentakel intakt lassen. Schrubben und entkernen Sie die Herzmuscheln und Muscheln.
- Die Tomaten grob hacken und zusammen mit dem Safranwasser und den Garnelenköpfen in die Paellapfanne geben. Zum Kochen bringen, dann den Paellareis und die Rosmarinzweige (falls verwendet) unterrühren. Bei mittlerer bis hoher Hitze 8 bis 10 Minuten kochen lassen (Rosmarin nach 3 Minuten entfernen), dann die Hitze auf niedrig reduzieren und weitere 10 bis 20 Minuten kochen, bis der Reis zart ist und die Flüssigkeit abgekocht ist.
- In der Zwischenzeit die Paprika schälen und in Streifen schneiden. In eine Schüssel geben und mit 1 Esslöffel Öl anrichten, dann über den Saft von 1 Zitrone drücken und mit einer Prise schwarzem Pfeffer würzen. Fügen Sie die vorbereiteten Meeresfrüchte hinzu und werfen Sie sie zusammen.
- Die Babyzucchini fein schneiden, Blumen für später aufbewahren und mit Erbsen, Saubohnen und Paprika über die Paella streuen.
- Schieben Sie die Herzmuscheln und Muscheln in den Reis, streuen Sie sie dann über die Garnelen und den Tintenfisch, decken Sie sie ab und kochen Sie sie weitere 5 bis 10 Minuten oder bis sich die Schalentiere geöffnet haben und die Garnelen rosa sind. Vom Herd nehmen und abgedeckt 5 Minuten ruhen lassen.
- Die Petersilie und die Zucchiniblüten (falls verwendet) pflücken und grob hacken, über die Paella streuen und mit nativem Olivenöl extra beträufeln. Schneiden Sie die restliche Zitrone zum Auspressen in Keile, bringen Sie sie zum Tisch und stecken Sie sie hinein.